2019-06-26 00_06_16-Fotos

Arbeiten im Waldpark

Strauchschnitt und Säuberungsarbeiten standen im Vordergrund. Am 17.05.2019 waren insgesamt 9 Helfer des OBV für ca. 2 Stunden im Waldpark beim Arbeitseinsatz. Vielen Dank für Eure Hilfe.

WhatsApp Image 2019-05-17 at 16.23.40
WhatsApp Image 2019-05-17 at 16.23.41_3
WhatsApp Image 2019-05-17 at 16.23.41_4
WhatsApp Image 2019-05-17 at 16.23.40_1

Hatten blüht auf

Der Orts und Bürgerverein übernimmt in diesem Jahr eine Patenschaft für 200m² Blühwiese im Zuge der Aktion „Hatten blüht auf“. Die Idee dahinter ist, anstatt kleinerer Blühstreifen, wie sie bereits viele Landwirte am Rande der Felder ansähen, große Blühwiesen abseits der Straßen entstehen zu lassen. Hiermit sollen neue Lebensräume für Insekten wie z.B. Bienen, Schmetterlingen, Hummeln und Kleintiere entstehen. Privatpersonen, Vereine Schulklassen und Firmen können Partnerschaften übernehmen. Wer Interesse an einer Partnerschaft hat, sollte sich direkt an Gerno Köhrmann oder Junglandwirt Kersten Backhus wenden.

Wir finden, dass das eine tolle Aktion ist.

2019-05-03 22_51_18-Blühpatenschaft.pdf - Adobe Acrobat Reader DC
Parkarbeiten_Bahnhof_bahnhofsgarten_1

Arbeiten im Bahnhofsgarten

Der Winter ist vorbei. Am 18.04.2019 wurden neuen Pflanzen im Bahnhofsgarten und am Wegweiser eingepflanzt.
Vielen Dank an die Helfer.

Parkarbeiten_Bahnhof_bahnhofsgarten_vorher1
Parkarbeiten_Bahnhof_bahnhofsgarten_nachher1
Parkarbeiten_Bahnhof_bahnhofsgarten_vorher2
Parkarbeiten_Bahnhof_bahnhofsgarten_nachher2

Brunneninstandsetzung

Am 17.03.2019 haben fleißige Helfer den Brunnen im Waldpark instandgesetzt. Anfang des Jahres wurden durch Vandalismus leider einige Klinkerriemchen zerstört. Diese hat unser „Klinkerteam“ nun wider ersetzt. Vielen Dank dafür.

brunnen_arbeiter
brunnen_nachher
cof

Müllsammelaktion

Am 13.04.2019 war der Orts- und Bürgerverein zusammen mit Freiwilligen im Ort zwischen Auvers le Hamon Platz und Bahnhof unterwegs und hat Müll eingesammelt. Erschreckend ist immer wieder, dass neben jeder Menge Kleinstmüll auch große Dinge gefunden werden, die zumeist kostenlos beim Wertstoffhof abgegeben werden können. Das waren in diesem Jahr z.B. ein halbes Fahrrad, ein 32Zoll Fernseher, eine Kaffemaschine, eine Kompacktanlage, ein Katzenklo und ein Wasserkocher. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die sich an dieser Aktion beteiligt haben.

Ausflugsfrühstück

Am Sonntag den 7. April hatte der Orts- und Bürgerverein Sandkrug und Umzu ein Ausflugsfrühstück organisiert und viele Interessierte nahmen das Angebot gerne wahr.
Um 9.30 Uhr ging es mit der Nordwest Bahn Richtung Ahlhorn, wo die Gäste von der Wirtin des Gasthauses „Altes Posthaus“ bereits mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet erwartet wurden. Bei reger Unterhaltung genossen alle den schönen Sonntagmorgen. Nach dem Frühstück wurde die Gelegenheit genutzt, bei frühlingshaften Temperaturen vor dem Gasthaus in der Sonne zu sitzen und die Veranstaltung ausklingen zu lassen , bevor es mit der Bahn wieder zurück ging.

Die Teilnehmenden waren sich einig, „dass könnten wir öfter machen“!
Der Orts- und Bürgerverein versprach, dass Ausflugsfrühstück auch im nächsten Jahr anzubieten.

v_ausflugsfruehstueck_2019